Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinsam
  • Downloads
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Planung, Reflexion und Beobachtung

Planung, Reflexion und Beobachtung

Laut dem oberösterreichischen Kinderbetreuungsgesetz sind wir verpflichtet, unsere pädagogische Arbeit schriftlich zu dokumentieren. Wir erstellen anhand der Aufnahmebögen und -gespräche eine Situationsanalyse.

 

Sie beinhaltet Informationen über

  • Gruppenzusammensetzung (Anzahl, Alter, Geschlecht der Kinder, Personal)
  • familiäre Gegebenheiten (Wohngegend, Geschwister,...)
  • kulturelle Gegebenheiten (Jahreskreis,...)
  • räumliche Gegebenheiten im Kindergarten
  • besondere Bedürfnisse (unter 3-jährige Kinder, Integration,...)

und bildet die Grundlage unserer Planung.

 

Aus der Reflexion unserer pädagogischen Arbeit, den Beobachtungen des Gruppengeschehens und der einzelnen Kinder sowie den Fixpunkten des Jahres- und Festkreises ergeben sich unsere gruppenspezifischen Schwerpunktlplanungen.

 

Durch die Arbeit in verschiedenen Sozialformen (Gesamtgruppe, mehrere Gruppen gemeinsam, Kleingruppe, Einzelförderung), unterschiedlichen Beschäftigungs(zeit)räumen (Turnsaal, verschiedenen Spielbereichen, Garten, Wald,...) und mit diversen Materialangeboten (unstrukturiertes und vorgefertigtes Material) gehen wir individuell auf die einzelnen Kinder ein.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten Garsten


Anselm Angerer-Straße 11
4451 Garsten
Telefon: 07252/45129
kindergarten.garsten@utanet.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen