Gute Räume für alle!
Kinder brauchen einen optimalen Lern- und Lebensort, um ihren Tag im Kindergarten selbstbestimmt zu gestalten, um sich für die Art des Spiels, den Spielort und die Spielpartner:innen entscheiden zu können.
Die Gruppenräume sind als Funktionsräume (Bauplatz, Puppenküche, Kreativbereich, Ruhe- und Rückzugsoptionen, usw.) gestaltet, damit sich die Kinder ungestört länger auf ihr Tun einlassen können. Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder sollen die verschiedenen Bereiche vielfältige Möglichkeiten bieten.
Die Spielumgebung im Freien bietet eine Fülle von Bewegungsanlässen, um die Sinne zu schärfen und neue Kraft zu schöpfen. Draußen ist die Natur Mitspielerin. Naturerfahrungen fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärken auch das seelische Wohlbefinden und unterstützen eine gesunde Entwicklung.
Kinder entwickeln sich dort am besten, wo sie sich als fähig, aktiv und neugierig erleben dürfen – egal ob im Bewegungsraum, im Gruppenraum, im Garten oder im Wald. Optimal gestaltete Räume bieten unterschiedliche Chancen und unterstützen die kindliche Entwicklung.
Team Pfarrcaritas-Kinderbetreuungseinrichtung