Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Zur Einrichtung & zum Konzept
  • Anmeldung
  • Krabbelstube
  • Kindergarten
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritaskrabbelstube und -kindergarten Vöcklamarkt II
Pfarrcaritaskrabbelstube und -kindergarten Vöcklamarkt II
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der Tagesablauf im Kindergarten

"Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten sie dem Kind anpassen."

(Maria Montessori)

6:45 Uhr bis 7:30 Uhr

Frühdienst; Ankommen, Orientierung

ab 7:30 Uhr bis 10:45 Uhr

Orientierungsphase für alle ankommenden Kinder- persönliche Begleitung, um gut in den Tag zu starten und sich gut auf Spielpartner und Spielprozesse einlassen zu können.

Parallel werden für Klein – und Teilgruppe Bildungsangebote zu den Themen und Interessen der Kinder und zu aktuellen Themen geboten.

Wir nützen dazu unsere Funktionsräume wie Atelier, Bewegungsraum und Kinderbücherei.

8:45 Uhr bis 10:00 Uhr

Offene Jausenzeit- Jedes Kind kann frei wählen, wann es essen mag. Täglich gibt es dazu ergänzend Obst und Gemüse aus dem „Gesunde Jause- Korb“.

10:45 Uhr

Aufräumen und Treffen im Morgenkreis:

Gemeinsames Singen, Gespräche und Inputs zu aktuellen Themen. Stärkung der Gruppenzusammengehörigkeit.

11:00 Uhr

Gartenzeit, Bewegungsausgleich im BWR, ….

ab 11:30 Uhr

Beginn der Abholzeit

11:45 Uhr -12:30 Uhr

Mittagessen für alle Kinder, die länger als bis 12:30 in der Einrichtung bleiben.

12:30 Uhr 13:00 Uhr

Entspannungszeit

13:00 bis 16:00 Uhr

Nachmittagsbetreuung in der Sammelgruppe

 

Diese Struktur des Tagesablaufes gibt den Kindern Orientierung und Sicherheit. Der Tagesablauf in einem Kindergarten kann aus verschiedenen Gründen variieren, um den Bedürfnissen der Kinder sowie des Teams gerecht zu werden.

Wir berücksichtigen:

  • DIE INDIVIDUELLEN BEDÜRFNISSE DER KINDER nach Bewegung, …
  • DIE WETTERBEDINGUNGEN- Wir genießen die Sonne, freuen uns über die ersten Schneeflocken, holen Kastanien zum Basteln,...
  • SAISONALE ODER THEMATISCHE PROJEKTE -Der Kindergartenalltag kann sich auch durch spezielle Projekte, Feiern oder Veranstaltungen verändern.
  • SPONTANE BILDUNGSGELEGENHEITEN im näheren Sozialraum der Kinder- Besuch der Bücherei, gemeinsamer Einkauf für ein Kochangebot, …
     

Der Alltag in unserer Kindergartengruppe bietet eine Fülle an Gelegenheiten zum Entdecken, Lernen und Forschen. Sei es beim gemeinsamen Betrachten eines Buches, beim Falten eines Papierfliegers oder bei der Beobachtung von Vögeln vor unserem Kindergartenfenster. Wir Fachkräfte sehen uns daher wesentlich als Begleiter, die den Kindern, wenn nötig Hilfestellungen geben, und sie unterstützen eigene Projekte und Spielimpulse umzusetzen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskrabbelstube und -kindergarten Vöcklamarkt II


Dr.-Scheiber-Str. 2
4870 Vöcklamarkt
Mobil: 0677/63815886
KG417281@pfarrcaritas-kita.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen