Am 3. Mai 2018 führte uns die heurige Wallfahrt ins Berchtesgadener Land nach Weildorf. In der Maria Himmelfahrtskirche feierten wir einen Gottesdienst. Weitere Stationen an diesem Tag waren Teisendorf und Bad Reichenhall. In der Konradskirche in Oberwang hielten wir unsere Maiandacht. Gemütlicher Ausklang war dann im Gasthaus zum "Fiedelen Bauern".
Am 29.4.2018 feierten 14 Schüler in der Kirche Bach mit Pfarrer Helmut Part ihre Erstkommunion. Bei der Feier der Erstkommunion empfangen die Getauften zum ersten Mal den „Leib des Herrn“, also das gebrochene Brot in der Eucharistiefeier.
Eine der Perlen der Pfarre Bach, die seit über 20 Jahre gemeinsam mit Anderen das Pfarrcafe ausrichtet, feierte seinen 70-iger. Die Pfarrbevölkerung gratulierte Hanni Söllinger am 15.4.2018 beim Pfarrcafe dazu recht herzlich. Pfarrassistent Hermann Wohlschläger-Aichinger und die PGR-Obfrau Sylvia Graf überreichten einen Blumenstock.
Unter großer Anteilnahme der Pfarrbevölkerung, feierten wir den Palmsonntag. Die Palmweihe fand traditionell vor dem Pfarrheim statt. Anschließend zogen wir in einer Prozession in die Kirche ein. Die Kinderliturgie fand im Pfarrheim statt. Auch heuer wurden wieder Palmbuschen von den Familien Fellner und Humer aus der Wolfshütte gebunden und zum Kauf angeboten. Der Erlös wurde für einen caritativen Zweck verwendet. Danke an die beiden Familien.
Die neue PGR-Periode ist knapp ein Jahr alt. Die Klausur sollte einerseits als Einstiegsklausur gelten, als auch eine Klausur, die im Zeichen der Zukunft der Pfarre Bach steht und dabei die Gesichtspunkte bevorstehender Entwicklungen und Veränderungen in der Pfarre Bach in naheliegender Zukunft behandeln soll.
Ziel soll sein, die wesentlichen Herausforderungen für die kommende Zeit zu erkennen, bedingt durch personelle und sonstige Veränderungen. Der Teamgeist soll gestärkt und die eigenen Fähigkeiten und Talente sollen erkannt werden, die wir dann letztendlich in den Dienst der gemeinsamen Sache stellen können.
Die Pfarre konnte beim Gottesdienst und Pfarrcafe am 21. Jänner Hr. Alois Reiter zum Geburtstag ihre Glückwünsche aussprechen. Hr. Reiter ist seit 33 Jahren bei uns Mesner und hat sich in den verschiedensten Aufgaben der Pfarre ehrenamtlich mit großem Engagement eingebracht: als Mesner und Kirchenpfleger, weiters als Pfarrgemeinderat und Verantwortlicher für die Finanzen sowie in der Gestaltung liturgischer Feiern. Seit frühen Jahren hat Hr. Reiter in der Kinder-, Jugend-und Männerarbeit der Pfarre verantwortlich mitgearbeitet. Er war auch mehr als 20 Jahre Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rutzenham. Mit dem Dank für seinen vorbildhaften Einsatz, seine Hilfsbereitschaft und seine gelebte Glaubenspraxis ist der Wunsch nach Gesundheit, Lebenskraft und Freude an seinen Tätigkeiten wie etwa als Imker verbunden.