Von der Schotterwüste zum lebendigen Paradiesgarten
Die Freude bei den Verantwortlichen der Pfarrgemeinde Freistadt ist groß. Bereits im ersten Jahr wurde das ambitionierte Projekt der RE-Naturierung des Freistädter Stadtfriedhofs von einer fachkundigen Jury mit dem Landespreis für Umwelt und Nachaltigkeit ausgezeichnet.
Packerl spenden und Kindern Weihnachtsfreude schenken
Diese Tradition hat Herz und Sinn: Volkshilfe, Pfarre und SozialService Freistadt bitten auch heuer wieder Geschenkpackerl für die von Armut betroffenen (kleinen und auch größeren) Kinder in der Region. Damit auch deren Augen am Weihnachtsabend leuchten.
Zum Start in den Advent wurden in unserer Pfarre die Adventkränze gesegnet. Draußen am Höllplatz und drinnen in der Pfarrkirche. Sehen Sie hier in der Rückschau einige Bilder dazu.
Die Cäcilien-Messe in der Pfarrkirche Freistadt wurde zu seinem großen Fest der Kirchenmusik. Sowohl die Stadtkapelle Freistadt als auch die Chorgemeinschaft haben diese Messe mitgestaltet.
Die Pfarre Freistadt beteiligt sich heuer an der Aktion „Red Wednesday“. Von Mittwoch, 20. November bis Sonntag 24. November 2024 werden in vielen Ländern der Welt berühmte Kathedralen, Kirchen, Monumente und öffentliche Gebäude blutrot angestrahlt.
Dieser Tage sieht man viele kleine und große Leute mit Laternen durch die Freistädter Altstadt spazieren. Gemeinsam wird allem nachgegangen, was das Leben hell und licht werden lässt
Im Zuge des Gottesdienstes wurde Fr. Renate Eilmsteiner in ihr Amt als Kommunionspenderin eingeführt. Die Beauftragung gilt für jeweils fünf Jahre. Fr. Eilmsteiner wurde die bischöfliche Beauftragung von Pfarrassistent Roland Altreiter überreicht.