Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Angebote
  • Chronik
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-St. Quirinus
Pfarre Linz-St. Quirinus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Maria Himmelfahrt

Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024
Maria Himmelfahrt 2024

Das Fest hat seinen Ursprung in der Ostkirche, wo es im Jahr 431 eingeführt wurde. In der römischen Kirche wird die Aufnahme Mariens in den Himmel seit dem 7. Jahrhundert gefeiert, im deutschsprachigen Raum seit dem 9. Jahrhundert. Seit der Zeit der katholischen Reform nach dem Konzil von Trient (1545-1563), das Maria von der Erbsünde ausnahm, wurde die Lehre von der Aufnahme Mariens in den Himmel bewusster, ehe sie dann 1950 von Pius XII. zum Dogma erhoben wurde. In Österreich gibt es heute mehr als 50 Maria-Himmelfahrt-Kirchen, die am 15. August auch ihr Patrozinium feiern.

 

Text: https://www.katholisch.at/aktuelles/144864/was-wird-eigentlich-zu-mariae-himmelfahrt-gefeiert

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Quirinus


Zeppelinstraße 39
4030 Linz
Mobil: 0676/8776-6190 (Pfarrsekretärin)
pfarre.stquirinus@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stquirinus

Telefonisch erreichbar

Di und Mi

von 8:30 - 11:00 Uhr

unter 0732/300117

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen