Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wo ist die Kistlbahn??? – Das Kinderfest 2017

… endlich war es am Sonntag, den 25. Juni wieder einmal so weit: Das Kinderfest begann mit einer Messe, in der die Kinder im Mittelpunkt standen. Die Froschgoscherl unter der Leitung von Petra Ottenschläger-Holzer und Doris Dichlberger zauberten die entsprechende Feieratmosphäre mit ihren Liedern und Tänzen.

Auch den Wortgottesteil gestalteten Kinder. Den Handel Abrahams mit dem lieben Gott gaben in Form eines Dialogs Kinder aus der VS 48. Die Geschichte vom Verlorenen Sohn stellten Kinder aus der VS 9 pantomimisch dar, wobei natürlich die Schweineherde besonders eindrucksvoll war. … Kinder aus der VS 48 sprachen die Fürbitten.

Gleich nach dem Gottesdienst ging es dann hinaus auf den Pfarrplatz, wo schon das himmlisch ausgestattete, von Martina Rohrer und Niki Podlaha organisierte Kuchenbuffet der Jungschar wartete – wie immer zu Gunsten des Jungscharlagers, auf dem heuer 75 hungrige Mäuler gefüttert werden wollen. Ein besonderer Renner waren die auch wunderschön anzusehenden Kindercocktails.

Auf dem Sportplatz war mit einer Hüpfburg und einem Schminktisch der Kinderfreunde für die Grundausstattung gesorgt. Dazu gab es Stationen, die von den Pfadfindern – organisiert von Christina Rupprecht – betreut wurden und eine Station, bei der die Kinder Kräuterkränze binden konnten. Die Ergebnisse konnten sich wahrlich sehen lassen.

Auch für das Wohl der Erwachsenen war ausreichend gesorgt, unserer nimmermüden Paula und Robert Janschek sei dank!

Ja, aber der Hit der Kinderfeste der letzten Jahre war nicht in unserer Mitte – die Kistlbahn! Auch der Pfarre St. Konrad schadet es ja nicht, wenn sie immer wieder einmal hungrig wird. Die gute Nachricht ist, dass die verschollene Kistlbahn aufgestöbert ist und hoffentlich nächstes Jahr – dank der Kinderfreunde – wieder die Kinderherzen höher schlagen lassen wird … hoffentlich gelingt es.

Allen, die sich in welcher Form auch immer daran beteiligt haben, dass das Kinderfest trotz des unsicheren Wetters so gelungen ist – nicht zuletzt Hans Schwarzbauer am Zapfhahn, Siegi Zehetner und Regina Wildmann – sei herzlich gedankt.

 

Kinderfest 2017

 

zur Bildergalerie

 

Predigt von PastAss. Dr. Josef Hansbauer bei der Kindermesse am 25. Juni 2017

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen