Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Seelsorgeteam
  • Gemeinschaft
  • Informationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Maria Lichtmess

Kerzenlicht

Zu Mariä Lichtmess am 2. Februar feiern wir das liturgische Fest "Darstellung des Herrn".

Mariä Lichtmess ist das letzte Fest in der Weihnachtszeit.  Zählt man vom ersten Weihnachtstag 40 Tage weiter, kommt man zum 2. Februar.

Bis zu diesem Tag werden die letzten weihnachtlichen Krippen abgebaut und die Christbäume aus den Kirchen und vereinzelt (vor Beginn der Zentralheizungen) aus den Häusern geräumt.

 

Nach den jüdischen Vorschriften wurde ein Kind 40 Tage nach der Geburt  vor den Herrn gebracht. Auch Josef und Maria taten dies. Im Tempel begegneten sie dem alten, frommen Simeon, der sie segnete und das Kind pries. "Denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen, den du bereitet hast vor allen Völkern, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel".

 

Üblicherweise weden zu Mariä Lichtmess alle kirchlichen und häuslichen Kerzen geweiht.
Die Tage werden ab nun rasch länger: von 9 ½ Stunden Anfang Februar wächst die Tageslänge bis zum Monatsende auf elf Stunden an.

 

Der Tag galt aber auch als wichtiger Lostag:

„Wenns an Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit.

Ist es aber klar und hell, kommt der Lenz wohl nicht so schnell...“

 

Der 2. Februar war aber auch der wichtigste Zins- und Zahltermin des Jahres und derTag, an dem die Dienstboten wechselten.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz


Kirchenplatz 9
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Telefon: 07249/47003
Telefax: 07249/47003
pfarre.stmarienkirchen.polsenz@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stmarienkirchen-polsenz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen