Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
    • Liturgische Helfer
    • Chor und Organisten
    • Familie & Kinder
  • WISSEN
    • Orte
    • Erstkommunion und Firmung
  • WAS
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Seewalchen
Pfarre Seewalchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Partnergemeinde Freyung: Willkommen zur Landes-Gartenschau

Auf 800 m Seehöhe lädt unsere Partner-Stadt bis zum 3. Oktober mit der Bayerischen Landes-Gartenschau „Wald. Weite. Wunderbar." zum Besuch ein. Die Kirchen sind jeden Tag mit dabei.

Vielfältige Veranstaltungen, Attraktionen und der neugestaltete Landschaftspark auf dem Geyersberg ziehen zahlreiche Menschen aus Nah und Fern an. Den Auftakt im kirchlichen Veranstaltungsprogramm machte ein ökumenischer Eröffnungsgottesdienst mit dem katholischen Bischof von Passau, Stefan Oster SDB, und dem evangelisch-lutherischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.

 

 

Gipfelkreuz auf dem Geyersberg
Von der katholischen und der evangelischen Kirche wurde am höchsten Punkt des Geyersbergs ein Gipfelkreuz errichtet und eine Naturkapelle geschaffen. Das Kreuz wird von einem Metallgerüst getragen, in welches künstlerische Glaselemente eingearbeitet wurden. Die Naturkapelle wurde mit Bänken aus Granitfindlingen und heimischem Holz ausgestattet, welche Platz für etwa 30 Personen bieten. Weiter findet ein rund zwei Tonnen schwerer und oberflächig bearbeiteter Granitfindling als Altar Verwendung. Ein Stelenweg mit geistlichen Impulsen führt durch die Waldgärten zur Kapelle hinauf, einem von Lichtungen und dichten Baumbeständen geprägten Areal.

 

 

Gottesdienst, Andacht, Meditation
An jedem Sonntag findet um 11 Uhr ein (Wort-) Gottesdienst auf der Hauptbühne der Landesgartenschau statt. Ein besonderer Höhepunkt war der ZDF-Fernsehgottesdienst am 9. Juli. Die Gottesdienste werden allesamt von einer eigens zur Landesgartenschau gegossenen und spendenfinanzierten „Friedensglocke“ eingeläutet, die unweit der Hauptbühne auf dem Burgberg zu finden ist.

 

 

Mit dem Format „5 vor 5“ bieten die Kirchen von Montag bis Freitag täglich um 16.55 Uhr Andachten und Meditationen auf dem Geyersberg an. Mittwochs und freitags werden unter dem Motto „Wunder Schöpfung – Kraft für Körper und Seele“ zudem meditative Spaziergänge mit Pilgerbegleiterin Diakonin Gabi Neumann-Beiler angeboten.

 

Kirchliches Motto-Wochenende
Ein weiterer Höhepunkt ist das Wochenende „Wald. Weite. Himmelhoch.“ am 9. und 10. September. Bei einem „Festival der Kirchen“ präsentiert sich dabei die ganze Palette kirchlicher Aktivität. Auf der Hauptbühne werden Chöre, Bläser und Bands aus der gesamten Region ihr Bestes geben, wobei sich die Besucher über eine breite Vielfalt an Musikrichtungen freuen dürfen. Zudem bringt die Katholische Erwachsenenbildung das Musical „D‘Hex vom Rachelsee“ mehrmals zur Aufführung.

 

 

Jugend-Zeltlager
Auf diesem kirchlichen Motto-Wochenende wird zudem ein Jugendzeltlager angeboten, das vom Katholischen Jugendbüro gemeinsam mit der Evangelischen Jugend organisiert wird. Es wird mit Spiel und Spaß auch bei den Jüngeren für spannende Abenteuer sorgen.

 

Am letzten Sonntag der Landesgartenschau, am 1. Oktober, wird ein ökumenischer Gottesdienst mit Dekan Magnus König und Regionalbischof Klaus Stiegler ein abschließender Höhepunkt sein.


Die Gartenschau ist täglich ab 9 Uhr geöffnet. Die Kassen schließen um 18 Uhr, der Einlass auf das Gelände ist bis 19 Uhr möglich, bei Abendveranstaltungen entsprechend längere Öffnungszeiten. Freyung freut sich auf Ihren Besuch!

 

Christoph Weishäupl

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Seewalchen


Hauptstraße 6
4863 Seewalchen
Telefon: 07662/2318
pfarre.seewalchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seewalchen-am-attersee

Pfarrsekretärin Michaela Pachinger

0676 / 8776 6388

Diakon KsR. Karl Höllwerth

0676 / 8776 5832

Pfarrprovisor KsR. Mag. Reinhold Stangl

0676 / 8776 5089

(Pfarre Gampern): 07682/ 8019

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen