Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aus dem Pfarrleben
  • Glauben und Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Freude an den guten Früchten anderer

Ein Impuls zum 3. Fastensonntag

Immer wieder hören wir in der Bibel, dass wir gute Früchte bringen sollen. Dazu sollen wir uns auch gegenseitig helfen. Im Evangelium des 3. Fastensonntags hören wir von einem Gärtner, der sich noch einmal besonders um einen Baum bemühen möchte, der das bisher nicht konnte.
 

 

Wenn du dich freuen willst

an den guten Früchten der Menschen,

die dein Leben begleiten

ohne dass du neidisch bist,

ohne Argwohn und Missgunst,

wenn du dich wirklich freuen willst,

weil du davon geschenkt bekommst,

ohne zu nehmen

 

wenn du dich wirklich freuen willst

und die Freude deines Gegenübers

teilen willst,

dann sei wachsam, aufmerksam,

tue, was du kannst, damit

die Früchte gedeihen können

am Baum, der nicht der deine ist.

 

Sei aufmerksam und spüre,

wo der Boden hart geworden ist,

auf dem er steht und wächst und sieh hin,

was du an Verhärtungen lockern kannst.

 

Wenn du dich freuen willst an geteilten Früchten

dann spare nicht mit dem Wasser verschenkter Zeit

und der Sonne deines Wohlwollens.

 

Wenn du dich freuen willst an geteilten Früchten,

dann vergiss nie, dass solche nur hervorbringt,

wer vorher blühen durfte,

darum schaffe Raum für Glück und Freiheit,

in dem das Zarte gedeihen kann.

 

Wenn du dich freuen willst an geteilten Früchten,

dann habe Geduld, denn Reifung braucht Zeit,

schenke von deiner Gelassenheit,

denn sie befreit von Angst und Sorge.

 

Es ist deine Liebe

die Früchte möglich macht

durch Menschen, denen

du dein Vertrauen schenkst.

 

(C) Text und Foto: Burghard Ebenhöh

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite


Arbeiterstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/52275
pfarre.ennsleite.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-ennsleite

 

 

 


Jetzt wieder Gottesdienste im Altenheim

 


Für Krankenbesuche und priesterliche

Begleitung in Sterbefällen                 

 

Amobi Ude: 0676/8776 6342

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen