Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aus dem Pfarrleben
  • Glauben und Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gottes Samen wachsen lassen ...

3. Fastensonntag: Gottes Quellen entdecken

Sich auf des Fest von Gottes neuem Leben vorbereiten, heißt auch: seinen Samen, den er in uns gesät hat, wachsen zu lassen. Was uns die Evangelientexte der Fastensonntage dazu sagen können, dem wollen wir nachspüren.

 

Gottes Samen wachsen lassen -
seine Quellen entdecken

 

 Wenn du willst,

dass der göttliche Samen in dir

wächst und große wird,

musst du dich den Quellen öffnen,

die ihn nähren.

 

Du findest sie überall:

wenn du dankbar staunst

über die Sonne und

den winzigen Grashalm

 

wenn dich die ziehenden Wolken

oder das Licht des Abends

entzücken.

 

wenn dir der Bissen Brot schmeckt,

dir der Schluck Wein mundet

oder dich der Körper des geliebten Menschen wärmt.

 

Du findest die Quelle,

die Gottes Samen in dir

wachsen lässt,

überall

 

wenn du berührt bist

von einem Blick, der dir geschenkt wird,

von einem Wort, das dein Herz berührt

wenn du dich von einem Lachen anstecken lässt,

aber auch, wenn du Trauer teilst

 

wenn du dich übst

zu glauben an das Gute

in einer Welt der Schrecknisse,

zu hoffen, wo jede Hoffnung sinnlos erscheint,

zu lieben, was nicht nur liebenswert,

aber immer auch liebenswert ist.

 

Du öffnest dich der Quelle,

die dein Gott selbst für dich ist

vor allem

wenn du dich sehnst,

mit IHM zu leben,

der dich durchdringen möchte,

wie das Wasser

alle deine Zellen durchdringt.

 

Wenn du nur beginnst damit,

kann keimen und sprießen

und sich seinem Licht entgegenstrecken,

was du bist

in seinen Augen.

 

Text u. Bild: Burghard Ebenhöh

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite


Arbeiterstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/52275
pfarre.ennsleite.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-ennsleite

 

 

 


Jetzt wieder Gottesdienste im Altenheim

 


Für Krankenbesuche und priesterliche

Begleitung in Sterbefällen                 

 

Amobi Ude: 0676/8776 6342

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen