Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Personen
    • Gebäude
    • Chronik
  • Gottesdienste/Termine
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Verlautbarungen
  • Predigten/Ansprachen
  • Pfarrblätter
  • PGR/Fachausschüsse/Gruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachausschüsse
    • Gruppen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wels-St. Josef
Pfarre Wels-St. Josef
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 25.05.25

"Meinen Frieden gebe ich euch!"

25.05.2025, Predigt von Johann Bräuer
Johann Bräuer

6. Sonntag der Osterzeit

Joh 14,23 - 29

Der Herr hat zu seinen Aposteln gesagt:
„Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.“ - Immer wieder beim Gottesdienst – vor der Kommunion - hören wir diese Worte Jesu und wir reichen einander die Hand, oder nicken uns zu – und wünschen einander „Frieden“.

Diese Worte stammen aus der Abschiedsrede Jesu.

Sie sind so etwas wie sein Vermächtnis, sein Testament.

Und so sollten wir das auch verstehen.

Das war sein zentrales Anliegen:

dass Frieden sei unter den Menschen.

Und dieser Frieden, den Jesus meint, ist mehr als ein: „jetzt seid doch ein bißchen nett zueinander“.

Der biblische Begriff „Frieden“, auf hebräisch: „Shalom“, ist viel tiefer und bedeutsamer.

„Shalom“ - meint:

„Einen festen Boden sollst du unter deinen Füßen haben,

ein Dach über dem Kopf, das dich schützt,

Wände um dich herum, die dir Sicherheit geben,

Feuer sollst du haben, das dich wärmt

und Menschen, die dich mögen.

Rundherum soll es dir gut gehen.

Glück sollst du haben und tiefe Zufriedenheit,

Einheit mit dir selbst, mit den anderen und mit Gott.

Ein erfülltes Leben, mögest Du haben. “

Das alles umfasst das Wort „Shalom“– Und das ist das Erbe, das Jesus uns „hinterlassen“ hat.

Das ist der „Frieden“, wie Er ihn versteht.

Wenn man sich die Welt so anschaut, sind wir sehr weit entfernt von diesem biblischen „Frieden“ - leider.

Aber wir glauben daran – trotz allem.-

Und wir bemühen uns auch darum.

Das bringen wir auch zum Ausdruck, wenn wir einander im Gottesdienst die Hand reichen und einander „Frieden“ wünschen. Das darf kein leeres Zeichen bleiben, keine Belanglosigkeit. - Es soll von Herzen kommen:

Das ist mein „Wort“, das ich dir gebe.

Und meine „Hand“ gebe ich Dir. - Das macht dieses Zeichen „verbindlich“ – nicht so nebenbei und belanglos.

Dieser „Friedenswunsch“ soll nicht zur Routine werden.

Es wäre schade um dieses Zeichen.

Dieses Wort Jesu: „Meinen Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.“ – ist das Vermächtnis an seine Jünger, an seine Kirche.

Dieser „Frieden“ ist die Frucht seiner Botschaft.

Eine neue Qualität, die Jesus dem Leben und Zusammenleben der Menschen geben wollte.

Wir sollten bedenken, was wir da tun, wenn wir uns diesen Frieden wünschen und einander zusprechen.

Es soll ein ehrliches Zeichen sein.

Ein Zeichen auch, das Konsequenzen hat.

Wenn ich zu dir sage: „Der Friede sei mit dir“ - und dir die Hand reiche, dann wünsch ich dir, was diesen biblischen „Frieden“ ausmacht:

„Einen festen Boden sollst du unter deinen Füßen haben,

ein Dach über dem Kopf, das dich schützt,

Wände um dich herum, die dir Sicherheit geben,

Feuer sollst du haben, das dich wärmt,

und Menschen die dich mögen.

Rundherum soll es dir gut gehen.

Glück und tiefe Zufriedenheit, mögest Du finden.

Einheit mit dir selbst, mit den anderen und mit Gott.

Ein erfülltes, geglücktes Leben, sei dir gegeben.“

Diesen Frieden wünschen wir einander und er soll erfahrbar werden in unserem Umgang miteinander

Amen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-St. Josef


Haidlweg 58
4600 Wels
Telefon: 07242/43306-0
Telefax: 07242/43306-80
pfarre.stjosef.wels@dioezese-linz.at
https://www.wels-stjosef.at

Gottesdienstzeiten

So
09:00 Gottesdienst
Di 19:00 Feierabend mit Ihm
Do 19:00 Gottesdienst mit Eucharistie
(Die Wochentagsgottesdienste entfallen an schulfreien Tagen!)

Öffnungszeiten der Kirche

Mo-So
09:00 bis 18:00
Wir laden herzlich ein, in unserer Kirche zu verweilen, zu beten und mitzufeiern!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen