Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben und Leben
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aktivitäten
  • Kindergarten & Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrarchiv wird geordnet

Ein Dienst an Generationen

Ein Kastenwagen vor dem Pfarrhof Wolfsegg, schwere Übersiedlungskartons werden geschleppt und herausgeräumt: Übersiedelt die Pfarre Wolfsegg? Nein, nur ihr Pfarrarchiv.

Am 23. Juli 2019 wurden alle Dokumente der letzten vier Jahrhunderte bis etwa 2010 ins Diözesanarchiv überstellt. Die Akten und Matriken werden dort in Linz im kommenden Jahr neu geordnet und katalogisiert. So werden der Bestand erfasst und in Zukunft die Zugänglichkeit aller Urkunden gewährleistet.

 

Als kollektives Gedächtnis der Gesellschaft sind kirchliche Archive eine tragende Säule unserer Kultur und Geschichte. Das Pfarrarchiv Wolfsegg reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert; es befinden sich dort Urkunden noch vor der Pfarrgründung 1785, als die Wolfsegger Kirche eine Filiale von Atzbach war. Klaus Birngruber, Leiter des Diözesanarchivs Linz, betont, dass die geplante Aufarbeitung mehr sei, als ein einfaches "Zusammenräumen", wie wir es von zu Hause kennen. Die Perspektive richtet sich auf Jahrhunderte: Durch die Katalogisierung und Neuordnung werden die Archivmaterialien und Akten für zukünftige Generationen zugänglich und es wird einfach möglich sein, anhand der Originale die Geschichte von Kirche und Pfarre sowie des Marktes Wolfsegg zu erforschen.

 

Nach der Neuordnung werden die Schriftstücke wieder nach Wolfsegg zurück gebracht, wo sie im Pfarrhof an einem trockenen Ort mit ausgeglichenen Temperaturen für die kommenden Jahrhunderte bewahrt werden. Wir dürfen gespannt sein, was in Folge die inhaltliche Aufarbeitung der Bestände an neuen Details über die Wolfsegger Orts- und Kirchengeschichte zu Tage bringen wird.

 

dav
zurück
weiter

 

Link zum Diözesanarchiv Linz www.dioezese-linz.at/dioezesanarchiv

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wolfsegg


Stelzhamerstraße 3
4902 Wolfsegg
Telefon: 07676/7348
Mobil: 0676/ 8776-5030
pfarre.wolfsegg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfsegg

Ansprechpersonen:

Pfarrer Christian Uche Ojene

T: 0676 8776 5030

 

Pfarrsekretärin Romana Hangl-Huemer

T. 07676 7348

 

Pastoralassistentin Ute Huemer

T. 0676 8776 6344

 

PGR-Obmann Josef Ratzberger

E-Mail: josef.ratzberger@a1.net

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen