Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Pasching
Schulstraße 15
4061 Pasching
Mobil: 0676/8776-5277
pfarre.pasching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pasching
Mo. 29.9.25
"Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Tages­evangelium
Joh 1, 47-51
Mo. 29.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.

48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.

49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!

50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.

51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.

Joh 1, 47-51
1. Lesung
Dan 7, 9-10.13-14

Lesung aus dem Buch Daniel

9 Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Da wurden Throne aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer.

10 Ein Strom von Feuer ging von ihm aus. Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht nahm Platz, und es wurden Bücher aufgeschlagen.

13 Immer noch hatte ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt.

14 Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter.

Antwortpsalm: Ps 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5 (R: vgl. 1b)
2. Lesung
Offb 12, 7-12a

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

7 Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften,

8 aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel.

9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.

10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte.

11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis; sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod.

12a Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleistunden
Di
09:00 - 11:00

 

Inhalt:
Pfarr gemeinde Leitung
Gertrud Scharinger
Gertrud Scharinger
Seelsorgerin
M.: 0676/8776 6186
E.: gertrud.scharinger@dioezese-linz.at
Mag. Fritz Lehner
Mag. Fritz Lehner
Seelsorgeteam-Finanzverantwortung
E.: fritz.lehner@dioezese-linz.at
Verena Pappenreiter
Verena Pappenreiter
Seelsorgeteam-Liturgie
E.: verena.pappenreiter@dioezese-linz.at
Mag.a Gerlinde Weinberger
Seelsorgeteam-Diakonie
T.: 07221/87282
E.: gerlinde.weinberger@dioezese-linz.at
Pfarrmoderator Mag. Alois Balint
Mag. Alois Balint
Pfarrkurat
T.: 0732/682096
E.: alois.balint@dioezese-linz.at
MMMag. Dr. Josef Richter
Kurat
T.: 0732/771205-8113
Irmgard Bogenhuber
Pfarrsekretärin
M.: 0676/8776-5060
E.: pfarre.pasching@dioezese-linz.at
Aktuell

Hl. Messe mit Pfarrer Magister Franz Asen

am 28.9.2025

Seelsorgerin Gertrud Scharinger

Begrüßung neue Seelsorgerin

Firmung 2026

am 23. Mai 2026

Knödelsonntag

Bericht und Fotos

Pilgerwege der Hoffnung

am 25. September 2025

Seniorencafe

Rückblick und Foto

Nächster Termin:

14.10.14 Uhr

 

Kräuterweihe

am 15.08.2025, Bericht

Florianimesse am 4. Mai

Bericht und Fotos

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
GOTTES DIENSTE
18:30 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Hl. Messe

Dienstag
30.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Erntedankfest – Wort-Gottes-Feier

Sonntag
05.10.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Hl. Messe

Dienstag
07.10.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Jubelsonntag

Sonntag
12.10.
alle Termine
Termine
14:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Seniorencafè

Dienstag
14.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

PGR- Sitzung

Dienstag
09.12.
14:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Seniorencafè

Dienstag
16.12.
alle Termine
FACH TEAMS
Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat 2022 - 2027

Die konstituierende Sitzung fand am 26. April 2022 um 19:45 im Pfarrheim Pasching statt.

Als Obfrau wurde Gerlinde Weinberger gewählt. Obmann- Stellvertreter: Hans Lughammer und Schriftführerin: Ulrike Gstöttner.

 

Fachteam Kinder - Jugend - Familie

Unser Ziel:

Fachausschuss Liturgie

Fachteam Liturgie

Gott feiern.

Finanzausschuss

Finanzausschuss

Verantwortungsvoll mit Geld umgehen.

neues aus der Diözese
Sonntag der Völker

„Sonntag der Völker“: Fremdsprachige Gemeinden als Schatz der Kirche

Ein Miteinander im Glauben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg: So präsentierte sich auch heuer wieder der „Sonntag der Völker“ mit Bischof Manfred Scheuer und Ernest Szabó als Leiter der Fremdsprachigen Seelsorge.

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Nach Gmunden und Reichersberg fand am 27. September 2025 im Dekanat Grein die Auftaktveranstaltung statt.

29.09.
Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Nach Gmunden fand am 26. September 2025 im Dekanat Reichersberg die Auftaktveranstaltung statt. 

29.09.
Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Mit 1. Oktober 2025 erfolgt die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Linz-Mitte. Am 27. September wurden Pfarrer Martin Füreder, Pastoralvorständin Monika Weilguni und Verwaltungsvorstand Andreas Janschek in der Pfarrkirche Linz-Hl. Familie von Bischof Manfred Scheuer feierlich in ihr Amt eingeführt.

29.09.
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem Pilgertag für Frauen ein. In Oberösterreich gibt es 31 Wege zur Auswahl.

25.09.
Gruppenfoto

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner im Mariendom.

26.09.
Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu konzipierten pastoralen Einführungsjahr der Diözese Linz – war Nathalie Becquart am 24. September 2025 an der Katholischen Privat-Universität Linz zu Gast.

26.09.
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025 an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen. In der Basilika feierten sie mit Bischof Manfred Scheuer die Heilige Messe.

26.09.
zurück
weiter
weitere News der Diözese

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Pasching


Schulstraße 15
4061 Pasching
Mobil: 0676/8776-5277
pfarre.pasching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pasching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen