Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Glaube leben
  • Infos zum Nachschauen
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Glaube leben
  • Infos zum Nachschauen
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Ried im Traunkreis
Pfarrgemeinde Ried im Traunkreis
Hauptstraße 26
4551 Ried im Traunkreis
Telefon: 07588/6100
pfarre.ried.traunkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ried-traunkreis
Pfarrkirche
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Pfarrkirche
zurück
weiter
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnung und Pfarrblatt
  • Gottesdienste und Veranstaltungen
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Do
09:00 - 12:00

Pfarrprovisor: P. Klaus Zarzer-Besenböck

Pfarrseelsorger: Fabian Drack

0676 8776 5635

Pfarrsekretärin: Evelyn Strasser

0676 8776 6318

Inhalt:
Ak tuelles

WIR SUCHEN. GENAU DICH. Als Layouter für unser Pfarrblatt!

Du möchtest dich ehrenamtlich einbringen? 
Mit deinem Interesse, deiner Stärke und die dir zur Verfügung stehende Zeit?
Dann bist du richtig bei uns!

 

Wir suchen Personen, die sich vorstellen könnten, ab 2026 das Layout für unser Pfarrblatt (3 bis 4 Ausgaben pro Jahr) zu übernehmen.
Wer sich vorstellen könnte, uns dabei zu unterstützen, soll sich bitte bei Maria Hagmair melden.  ( 0664 / 40 10 858 )

DCIM\102MEDIA\DJI_0740.JPG

Sternwallfahrt

Herzliche Einladung zur Sternwallfahrt
am 27. September 2025 nach Weigersdorf.

 

Das heilige Jahr der "Pilger der Hoffnung"

 

Diese besondere Sternwallfahrt führt von verschiedenen
Ausgangspunkten sternförmig nach Weigersdorf.

 

Höhepunkt des Pilgertages ist der gemeinsame Pilgergottesdienst um 11.30 Uhr mit Probst Klaus Sonnleitner vom Stift St. Florian.

 

Es erwarten euch Kirchenführungen mit Placidus Buechauer
um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr,
Kirchturm Besichtigungen und eine Segensandacht um 15.00 Uhr.

 

 

27.09.
DCIM\102MEDIA\DJI_0739.JPG

Agape nach den Gottesdienst in Weigersdorf am 28. September für die Erhaltung der Kirche

Der Begriff "Agape" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Liebe" oder "Nächstenliebe". Im christlichen Kontext bezeichnet es ein gemeinsames Mahl, das oft als Ausdruck der christlichen Gemeinschaft und Nächstenliebe dient.

 

Es ist eine Möglichkeit für die Gemeinde, Gemeinschaft zu erleben und sich auszutauschen. 

Kirche reinigen

Wir bitten am Montag 6. Oktober ab 8.00 Uhr um viele fleißige HelferInnen zum Kirche reinigen.

Vielen herzlichen DANK!

Nachmittagscafe

Caritas - Nachmittagscafe

 

Montag, 6. Oktober 2025

 

Zeit füreinander

 

 

Jungscharstunde

Samstag, 18. Oktober 2025

 

14.00 -16.00 Uhr die Jüngeren und

16.00 - 18.00 Uhr die Älteren Jungschar-Kinder

 

Änderungen werden in der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben!

Familiengottesdienst

19.10.

Das Logo – ein Zeichen unserer Verbundenheit

Das neue Logo unserer Pfarre ist mehr als nur ein grafisches Element – es bringt unsere Identität, Geschichte und Gemeinschaft sichtbar zum Ausdruck. Hier eine kurze Erklärung dazu.

Messintentionen für die Pfarrgemeinde Ried im Traunkreis

Neue Telefonanlage für die Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Ihre Kerzenspenden für die Kirchen in unserer Pfarrgemeinde

Das Licht, das wir für andere erleuchten,

beleuchtet auch unseren eigenen Weg.

 

                                                                                Mary Anne Radmacher

Homepage der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Friedhofsordnung der Pfarre Ried im Traunkreis

Anbetung

Eucharistische Anbetung

Bringen Sie Ihre Anliegen zu Jesus!

Schon im Postkasten?

Newsletter & Pfarrblatt

Sie können den wöchentlichen Newsletter der Pfarre abonnieren oder das Pfarrblatt im PDF-Format anfordern. Bitte eine kurze Nachricht an die E-Mail Adresse der Pfarre senden und wir nehmen Sie in den Verteiler auf.

Das heilige Jahr in Weigersdorf

Gottesdienste und Veranstaltungen

 

Gottesdienste und Veranstaltungen das ganze Jahr hindurch.

 

 

DCIM\102MEDIA\DJI_0740.JPG

Sternwallfahrt nach Weigersdorf

Herzliche Einladung zur Sternwallfahrt
am 27. September 2025 nach Weigersdorf.

 

Das heilige Jahr der "Pilger der Hoffnung"

 

Diese besondere Sternwallfahrt führt von verschiedenen
Ausgangspunkten sternförmig nach Weigersdorf.

 

Höhepunkt des Pilgertages ist der gemeinsame Pilgergottesdienst um 11.30 Uhr mit Probst Klaus Sonnleitner vom Stift St. Florian.

 

Es erwarten euch Kirchenführungen mit Placidus Buechauer
um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr,
Kirchturm Besichtigungen und eine Segensandacht um 15.00 Uhr.

 

Ende des Heiligen Jahres

Am 28. Dezember endet das Heilige Jahr auch bei uns in Weigersdorf.

 

Infos folgen!

zurück
weiter
Rück blick

Ministranten-Sonntag 2025

Aufnahme und Verabschiedung

Pfarrwallfahrt nach Mariazell

Papst Franziskus rief uns im heurigen Jahr 2025 auf, zu "Pilgern der Hoffnung" zu werden. Daher wollten wir in Ried nicht nur zum Ziel verschiedener Pilgergruppen werden, sondern uns auch selber auf den Weg begeben.

Dankmesse

Am 24. August, wurde mit Pater Albert und Frau Rosi für ihr jahrzehntelanges Wirken in unserer Pfarrgemeinde eine Dankfeier gefeiert.
In der auf ihr langes Wirken in unserer Pfarrgemeinde zurückblickt wurde.

Auf Wunsch von Abt Bernhard übersiedeln die beiden Anfang September
in das Stift Kremsmünster.
Jede und jeder kennt und schätzt die beiden und wir können bis jetzt wahrscheinlich nur annähernd erahnen, was sie für Ried geleistet haben und wie Vieles im Hintergrund geschehen ist, das uns als selbstverständlich erschien.
Seit 58 Jahren war Frau Rosi Pfarrhaushälterin in Ried im Traunkreis und trotz ihres mittlerweile hohen Alters meisterte sie diese Aufgabe noch sehr gut.
Pater Albert ist im September 2001 nach Ried im Traunkreis gekommen.

Gottesdienstübertragung in ORF 2 & ZDF am 20. Juli 2025

Die Filialkirche Weigersdorf ist dem Heiligen Jakobus dem Älteren, dem Patron der Pilger, gewidmet. Im Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“ wird sie zu einem wichtigen Ziel für Gläubige.

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster. In der Stiftskirche Kremsmünster wurden der Pfarrer und die Pfarrvorstände von Generalvikar Severin Lederhilger in ihr Amt eingeführt.

DCIM\102MEDIA\DJI_0740.JPG

Gottesdienste in Weigersdorf mit anschließenden Agapen

Der Begriff "Agape" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Liebe" oder "Nächstenliebe". Im christlichen Kontext bezeichnet es ein gemeinsames Mahl, das oft als Ausdruck der christlichen Gemeinschaft und Nächstenliebe dient.

 

Es ist eine Möglichkeit für die Gemeinde, Gemeinschaft zu erleben und sich auszutauschen. 

Start ins Heilige Jahr

Mit einer Feier am 6. Jänner vor und in der Kirche Weigersdorf startete die Pfarrgemeinde Ried im Traunkreis in das Heilige Jahr 2025 - Pilger der Hoffnung.

 

Beauftragungsfeier Seelsorgeteam

Die Beauftragungsfeier des Seelsorgeteams für Ried im Traunkreis fand am Sonntag, den 17. November 2024 in der Pfarrkirche mit Pastoralvorstand P. Klaus Zarzer-Besenböck, (designierter Pfarrer der zukünftigen neuen Pfarre Tassilo Kremsmünster) statt.
Im Rahmen dieses feierlichen Gottesdienstes wurden die Ernennungsdekrete an die Seelsorgeteammitglieder übergeben.

Lichterfeier

 

Am 31. Oktober waren die Besucher in der Pfarrkirche eingeladen, bei verschiedenen Stationen mit Impulsen, umrahmt von vielen Kerzen, ruhig zu werden und innezuhalten.


In der Aufbahrungshalle mit dem Impuls „Neubeginn" waren auch alte Totenbildchen ausgestellt.

Um 18.00 Uhr wurde eine Lichterfeier abgehalten.
Mit hoffnungsvollen Texten, musikalisch passend umrahmt von Florian Gruber und Verena Bachmayer war diese in der nur mit Kerzenlicht erhellten Kirche gestaltet. Eine Zeit des bewussten Hineinspürens und der Vorbereitung auf Allerheiligen und Allerseelen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das war die Ministrantenmesse 2024

 

Wir konnten drei Mädchen in unserer Ministrantenschar begrüßen.

Leider haben sieben Minis ihren Dienst beendet.

 

Tiersegnung

am Sonntag, den 6. Oktober 2024

 


Es wurden alle Tiere, anwesende und „im Herzen mitgetragene“, gesegnet.

 

Die Katholische Jungschar Ried hat eine neue Leiterin

An der Spitze der Jungschar Ried stand im September 2024 ein Wechsel an. Michaela Achleitner (am Foto in der Mitte) hat die Aufgaben von ihrer Vorgängerin Julia Pramberger übernommen.


Gemeinsam mit Philip Prielinger ist nun Michaela verantwortlich für die Gesamtleitung der Jungschar in unserer Pfarre.

 

Beiden und dem ganzen Team DANKEN wir für die Bereitschaft, dass sie den Kindern die Möglichkeit geben, dass diese Spaß haben können, Fragen stellen können, und wo versucht wird, ihnen christliche Werte zu vermitteln – einfach auch im Zusammenleben und Umgang miteinander. 

ErnteDANKfest

Internationale Uraufführung der Messe der Barmherzigkeit

55-jähriges Priesterjubiläum

Da ein 55-jähriges Priesterjubiläum eine bewundernswerte Auszeichnung und Leistung ist, ließ es sich der Pfarrgemeinderat und das Seelsorgeteam Ried im Traunkreis nicht nehmen P. Albert Dückelmann im Zuge der Heilige Messe am 21. Juli 2024 für seinen Einsatz in der Pfarre zu danken. Der Dank gilt ihm ins besonders dafür, dass er das Priesteramt noch immer mit voller Überzeugung ausübt. Auf die Glückwünsche in der Kirche folgte eine Agape, bei der man dem Jubilar schließlich noch persönlich gratulieren konnte. Der Pfarrgemeinderat und das Seelsorgeteam Ried möchte auch an dieser Stelle nochmals herzlich zum Jubiläum gratulieren und hofft noch weitere Jubiläen mit Herrn Pfarrer Albert Dückelmann feiern zu können.

zurück
weiter
aktuelle Veran stal tungen
19:00 Uhr | Pfarrkirche Ried im Traunkreis, Ried im Traunkreis

Gottesdienst in der Pfarrkirche

Freitag
26.09.
09:30 Uhr | Filialkirche Weigersdorf

Sternwallfahrt

Samstag
27.09.
11:30 Uhr | Filialkirche Weigersdorf

Pilgergottesdienst mit Probst Klaus Sonnleitner

Sternwallfahrt
Samstag
27.09.
15:00 Uhr | Filialkirche Weigersdorf

Segensandacht mit Mag. Fabian Drack

Sternwallfahrt
Samstag
27.09.
08:45 Uhr | Filialkirche Weigersdorf

Gottesdienst in der Filialkirche Weigersdorf

Sonntag
28.09.
08:15 Uhr | Pfarrkirche Ried im Traunkreis, Ried im Traunkreis

Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mittwoch
01.10.
zum Kalender
kirchen jahr kindern erklärt
Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Gruppenfoto
26.09.

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und...
weiterlesen…: „SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen
Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu...
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen....
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052...
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Alle News
News letter

Anmeldung zum Newsletter der Pfarrgemeinde Ried im Traunkreis
Angaben zur Person
Wichtiger Hinweis
Zum Abbestellen des Newsletters, bitten wir Sie um eine Nachricht an die Pfarre Ried im Traunkreis an folgende Email Adresse: pfarre.ried.traunkreis@dioezese-linz.at


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Ried im Traunkreis


Hauptstraße 26
4551 Ried im Traunkreis
Telefon: 07588/6100
pfarre.ried.traunkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ried-traunkreis

Pfarrprovisor: P. Klaus Zarzer-Besenböck

Pfarrseelsorger: Fabian Drack

0676 8776 5635

Pfarrsekretärin: Evelyn Strasser

0676 8776 6318

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen