Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aus dem Pfarrleben
  • Glauben und Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wenn ihr den Frieden ersehnt: KEHRT UM!

Ein Impuls zum 2. Adventsonntag

Für die Adventgottesdienste haben wir uns für heuer das aktuelle Thema "FRIEDEN" gewählt. In jedem Gottesdienst beten wir gemeinsam das Friedensgebet aus dem Europakloster Gut Aich.  Aber wir wollen Ihnen zu den Schrifttexten des jeweiligen Sonntags auch einen Impuls mitgeben. Am 2. Adventsonntag ist das Thema: KEHRT UM!

mehr: Wenn ihr den Frieden ersehnt: KEHRT UM!

Wenn ihr den Frieden ersehnt: SEID WACHSAM

Ein Impuls zum 1. Adventsonntag

Für die Adventgottesdienste haben wir uns für heuer das aktuelle Thema "FRIEDEN" gewählt. In jedem Gottesdienst beten wir gemeinsam das Friedensgebet aus dem Europakloster Gut Aich.  Aber wir wollen Ihnen zu den Schrifttexten des jeweiligen Sonntags auch einen Impuls mitgeben. Am 1. Adventsonntag ist das Thema: SEID WACHSAM!

mehr: Wenn ihr den Frieden ersehnt: SEID WACHSAM

Setzt den Geist Gottes dagegen

Ein Impuls zum Pfingstfest

Pfingsten ist das Fest, an dem wir uns zusagen, dass wir den uns geschenkten Geist Gottes den Ungeistern der Welt entgegnsetzen wollen. Auf seine Stärke vertrauen wir. Nur so ist Frieden wirklich möglich. Unfrieden kann nicht durch Mitteln des Unfriedens bekämpft werden. Jesus, der durch Gottes Geist geleitet ist, geht einen andern Weg.

mehr: Setzt den Geist Gottes dagegen

Er teilte sein Leben

Gründonnerstag bis Ostersonntag

Beim letzten Mahl mit seinen Jüngern fasste Jesus sein Leben zusammen, indem er das Brot teilte. Ganz geteilt hat er sein Leben am Krarfreitag am Kreuz. Am Ostersonntag Morgen hat er dann sein Leben allen mit-geteilt.

mehr: Er teilte sein Leben

Jesu Weg zum Frieden folgen

Ein Impuls zum Palmsonntag

Jesus wird bejubelt. Aber Jesus stoßt auch vor den Kopf. Wer A sagt und ihm zujubelt, ist gerufen, auch B zu sagen und seinem Programm zu folgen. Dass er auf einem  Esel reitet ist ein Zeichen dafür, dass sein Programm heißt: Frieden stiften. Aber sein Weg dazu ist ein anderer als der der Eskalation und der Waffen. Wer A sagt und ihm zujubelt, ist auch gerufen B zu sagen und SEINEM Weg zum Frieden zu folgen.

 

 

mehr: Jesu Weg zum Frieden folgen

Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein

Ein Impuls zum 5. Fastensonntag

"Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein", hören wir heute in einer ganz bekannten Evangeliumsstelle. In einer Zeit, wo anscheinend nur  bestehen kann, wer seine Integrität und Perfektion hevorzkehren imstande ist, weist uns Jesus darauf hin, dass der Weg zu einer wahren Menschlichkeit nur dort möglcih ist, wo wir uns selbst ehrlich  wahrnehmen können, auch in unserer Schwäche und Schuldhaftigkeit.

mehr: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein

Ich bin bei dir in deiner Schuld und deiner Verletzlichkeit

Ein Impuls zum 4. Fastensonntag

Durch das Gleichnis vom barmherzigen Vater möchte uns Jesus zusichern: Du bist von Gott immer angenommen, auch wenn du deine Wege des Versuchens und Irrens gehst, auch wenn du dabei schuldig wirst. Gott fängt dich auf. Wage nur einen ehrlichen Blick auf dich selbst und sage Ja zu dir auch in deiner Hinfalligkeit.

mehr: Ich bin bei dir in deiner Schuld und deiner Verletzlichkeit
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite


Arbeiterstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/52275
pfarre.ennsleite.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-ennsleite

 

 

 


Jetzt wieder Gottesdienste im Altenheim

 


Für Krankenbesuche und priesterliche

Begleitung in Sterbefällen                 

 

Amobi Ude: 0676/8776 6342

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen