Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aus dem Pfarrleben
  • Glauben und Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Freude an den guten Früchten anderer

Ein Impuls zum 3. Fastensonntag

Immer wieder hören wir in der Bibel, dass wir gute Früchte bringen sollen. Dazu sollen wir uns auch gegenseitig helfen. Im Evangelium des 3. Fastensonntags hören wir von einem Gärtner, der sich noch einmal besonders um einen Baum bemühen möchte, der das bisher nicht konnte.
 

mehr: Freude an den guten Früchten anderer

Geistesblitz

Ein Impuls zum 2. Fastensonntag

Ein Blitzlicht auf seine neue Welt hat Gott drei Jüngern Jesu auf dem Berg geschenkt. Jesus ist der geliebte Sohn Gottes - sein Weg zu Gottes neuer Welt ist der Richtige. Gott schenkt den Jüngern eine Erfahrung, die ihnen Mut und Kraft gebt, den Weg über das Leiden zur Aufersteung mit Jesus zu gehen. Bitten auch wir um Gottes GEISTESBLITZ, der uns befähigt, auch in einer oft dunklen Welt den Weg zu Gottes neuer Gerechtigkeit und Frieden zu finden.

mehr: Geistesblitz

"Führe uns nicht in Versuchung"

Ein Impuls zum 1. Fastensonntag

"Führe uns nicht in Versuchung" beten wir im Vater Unser - und manche haben ihre Schwierigkeiten damit. Im Evangelium des 1. Fastensonntags wird auch Jesus in Versuchung geführt. Kann Versuchung  auch Führung Gottes sein? Auf jeden Fall dürfen wir auch um Führung IN der Versuchung beten.
 

mehr: "Führe uns nicht in Versuchung"

Mach es wie Gott, werde Mensch

Ein Impuls zum Weihnachtsfest

Gott wird Mensch - er sagt bedingungslos JA zu unserem Menschsein, mit allem, was das bedeutet. Wenn Gott uns so sehr annimmt, dann dürfen wir uns selbst auch annehmen, wie wir sind. Das befreit uns zu einem Menschsein, das uns immer mehr so werden lässt, wie Gott uns gedacht hat.

mehr: Mach es wie Gott, werde Mensch

Sehnsuchtswege zur Krippe

Ein Impuls zum Evangelium des 4. Adventsonntags

„Sehnsuchtswege zur Krippe“ – so heißt das diözesane Motto für diesen Advent. Warum denn machen wir uns auf den Weg zur Krippe, auf den Weg, die Geburt Jesu zu feiern? Was erwarte ich mir von diesem Fest – jenseits von all dem, was so alle Jahre wieder üblich ist.  

mehr: Sehnsuchtswege zur Krippe

Sehnsuchtswege zur Krippe

Ein Impuls zum Evangelium des 3. Adventsonntags

„Sehnsuchtswege zur Krippe“ – so heißt das diözesane Motto für diesen Advent. Warum denn machen wir uns auf den Weg zur Krippe, auf den Weg, die Geburt Jesu zu feiern?

mehr: Sehnsuchtswege zur Krippe

Sehnsuchtswege zur Krippe

Ein Impuls zum Evangelium des 2. Adventsonntags

„Sehnsuchtswege zur Krippe“ – so heißt das diözesane Motto für diesen Advent. Warum denn machen wir uns auf den Weg zur Krippe, auf den Weg, die Geburt Jesu zu feiern?

mehr: Sehnsuchtswege zur Krippe
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite


Arbeiterstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/52275
pfarre.ennsleite.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-ennsleite

 

 

 


Jetzt wieder Gottesdienste im Altenheim

 


Für Krankenbesuche und priesterliche

Begleitung in Sterbefällen                 

 

Amobi Ude: 0676/8776 6342

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen